Mediaplanung
. Dieser Artikel beschreibt, wie man KPI-Monitore konfiguriert und verwendet, um wichtige Planungskennzahlen immer im Blick zu behalten. Einleitung ...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:41 NACHMITTAGS
. . Dieser Artikel beschreibt, wie man aus dem Mediaplan Exporte nach Excel ausführt. Einleitung Um Informationen mit Kampagnenteilnehmern auszutau...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:42 NACHMITTAGS
. Dieser Artikel beschreibt, wie man mit Filtern in Mediaplänen und Angebotslisten arbeitet. Einleitung Bei der Darstellung von Mediaplänen und Ange...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:43 NACHMITTAGS
. Dieser Artikel beschreibt die grundsätzliche Verwendung der Tabellen im Planungsinterface (Mediaplan und Angebotsliste). Einleitung Sowohl der Med...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:43 NACHMITTAGS
. Dieser Artikel beschreibt, wie man frei konfigurierte Ansichten der Planungsoberfläche versenden, speichern und wiederverwenden kann. Einleitung M...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:44 NACHMITTAGS
. Dieser Artikel beschreibt, wie man das Planungsinterface individuell konfigurieren kann. Einleitung Mercury Media bietet eine Reihe von Möglichkei...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:45 NACHMITTAGS
Kontextmenü Dieser Artikel beschreibt, wie man das Kontextmenü öffnet und verwendet. Einleitung Bei der Darstellung des Plans kann durch klicken mit d...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:47 NACHMITTAGS
Statusmails dienen dazu, die Ansprechpartner beim Vermarkter über aktuelle Auslieferungsstände und ggf. Fehllieferungen (also Über- und Unterlieferungen) zu...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:48 NACHMITTAGS
. Dieser Artikel beschreibt, wie und wofür man Mediaaufträge verwendet. . Einleitung Mercury bietet die Möglichkeit per E-Mail einen Mediaauftrag an ...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:54 NACHMITTAGS
. Dieser Artikel beschreibt die grundsätzliche Funktionsweise von Mediakosten und -metriken im Mediaplan. Einleitung Mercury Media bietet Informatio...
Do, 2 Mär, 2023 um 4:55 NACHMITTAGS