German
German
English
Willkommen
Anmelden
Start
Lösungen
Wie können wir heute weiterhelfen?
Suchbegriff eingeben
Suchen
Anmelden
, um ein neues Ticket abzuschicken
Ticketstatus überprüfen
Wissensdatenbank
Mercury
Erste Schritte
5
Wie navigiere ich in Mercury und was bedeuten die Schaltflächen?
Was muss ich als Kampagnenmanager*in wissen?
Wie lege und verwalte ich Kundenstammdaten?
Was muss bei der Benutzer-Anlage beachtet werden?
Was sind Labels?
Mediaplanung & -abwicklung
24
Was für Rabatte gibt es?
Was sind Angebote und Planzeilen?
Welche Abrechnungsmodelle gibt es?
Welche Spalten gibt es alle in Mercury?
Wie arbeite ich mit dem Planzeilen-Status?
Alle 24 Artikel ansehen
Honorare & Technische Kosten
2
Wie verwende ich technische Bausteine im Mediaplan?
Wie verwende ich Honorare im Mediaplan?
Trafficking
3
Automatische Synchronisierung von Auslieferungszahlen zwischen Mercury und Adform
Zuordnung Trackingpoints aus Adform
Adschedule
Inventar
0
Inventar Management
11
Was ist das Inventar Management?
Wie lege ich ein Inventar an?
Was ist die Inventar-Verwaltung?
Wie erstelle ich ein Paket im Inventar Management?
Welche Informationen finde ich in der Paket-Ansicht?
Alle 11 Artikel ansehen
Stammdaten
19
Der Kategoriebaum - Einführung
Typisierung von Kategorien
Verwalten von Kategorien
Mediaservice Wasmuth
Verwalten von Berechtigungen und Rollen
Alle 19 Artikel ansehen
Benutzerverwaltung
2
Versand von E-Mails an alle Benutzer
Verwalten von Benutzern
Scope
Selfservice Media Mix Modelling
2
Media Mix Modelling einrichten
Media Mix Modelling Ergebnisse einsehen
Bridge
Getting started
3
Getting started with MMT Bridge
PIM (plan item metrics) data model
Wo hinterlege ich die AdServer-Platzierungs-ID?
Einsatz der UUID
0