• Start
  • Lösungen
  • Tickets
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
  • Anmelden
Mercury Lösungsstartseite

Mercury

Einführung in die Grundfunktionen: Wie setzt du deine Arbeitsstruktur auf? Welche ersten Schritte sind für eine optimale Nutzung erforderlich? Wie beginnst du mit deiner Kampagnenplanung und wo fügst du deine Referenzdaten hinzu (Vermarkter, Abrechnungsmodelle, Gattungen, technische Systeme usw.)?

Inventory Management

Zusatzmodul Leitfaden: Wie erstellst du deinen Inventar-Pool? Was ist ein Inventar und wie lege ich ihn an? Was sind Inventar-Pakete und wie verwalte ich sie? Welche Arten von Verfügbarkeiten gibt es und wann verwende ich welche?

Marketing Mix Modelling

Zusatzmodul Anleitung: Was ist ein Self Service MMM? Wie kann ich meinen ersten Modellierungslauf anlegen? Welche Arten von Variablen gibt es? Wie kann ich mir die Modellierungsergebnisse ansehen? Wie erhalte ich Empfehlungen für die Budgetallokation?

Bridge (Data Pipelines)

Übersicht und Funktion des Data Connection Systems (DCS) in Mercury inkl. Bridge Dokumentation für die Anbindung an Drittsysteme unserer Kunden.

Data Connection Service Connectors

Overview of different connectors in DCS(Data Connection Service).


  • Mercury Media Technology GmbH & Co. KG
    Klostertor 1
    20097 Hamburg / Germany
    hello@mercurymediatechnology.com
    Get in touch - we speak 12 languages

Produkte

  • Self-Service Marketing Mix Modelling
  • Media Operations Plattform
  • Media Inventory Plattform
  • Agentur Briefing
  • TV-Attribution

Ressourcen

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright | Mercury Media Technology GmbH & Co. KG