• Start
  • Lösungen
  • Tickets
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
  • Anmelden
Mercury Lösungsstartseite >   Mercury

Mercury - AdScheduling

  • Erste Schritte
  • Neuer Mediaplan
  • Planung
  • Planen mit Inventar Angeboten
  • Metriken Insights
  • AdScheduling
  • Honorare
  • Technische Systeme
  • Nutzer, Rollen & Rechte
  • Referenzdaten
  • Kategorien
  • Aufsetzen eines Adschedule A-Z
  • Was ist AdScheduling?
  • Kann ich in einer Kampagne mehrere AdSchedules anlegen?
  • Wie hinterlege ich den AdServer im AdScheduling?
  • Wie ändere ich den AdServer in meinem AdScheduling?
  • Was ist ein AdSchedule?
  • Wie lege ich einen AdSchedule an?
  • Wie lösche ich einen AdSchedule?
  • Was ist ein AdSlot?
  • Was ist ein Click-Tracker?
  • Wie konfiguriere ich einen AdSlot/Click-Tracker?
  • Wie lege ich ein Ad im AdSlot an?
  • Wie lege ich einen Click-Tracker (Link Ad) im AdSlot an?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Asset und Ad?
  • Wie lösche ich einen AdSlot oder Click-Tracker?
  • Wie lade ich Assets in den AdSchedule hoch?
  • Wie lösche ich Assets aus der Asset Library?
  • Was passiert, wenn ich ein Asset lösche, welches in einem oder mehreren AdSlots verwendet wird?
  • Wie kann ich ein gelöschtes Asset wiederherstellen?
  • Welche Datei-Formate können in die Asset Library hochgeladen werden?
  • Wofür dient der Tab Tabelle im AdSchedule?
  • Ich sehe keine realisierten Daten, woran kann das liegen?

  • Mercury Media Technology GmbH & Co. KG
    Klostertor 1
    20097 Hamburg / Germany
    hello@mercurymediatechnology.com
    Get in touch - we speak 12 languages

Produkte

  • Self-Service Marketing Mix Modelling
  • Media Operations Plattform
  • Media Inventory Plattform
  • Agentur Briefing
  • TV-Attribution

Ressourcen

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© Copyright | Mercury Media Technology GmbH & Co. KG