Inventar Labels sind ein flexibles, zentrales Werkzeug, um deine Daten im Inventar Management individuell zu klassifizieren und zu filtern. Sie können auf Inventar Items, Angebotsvorlagen, Angebote und Einkaufsitems angewendet werden.

Voraussetzung

Um Labels anzulegen und zu verwalten, benötigst du das globale Recht Inventory Management (Labels Manager) oder Inventar Verwaltung (Admin).

Labels anlegen

1. Label-Klasse anlegen

  1. Navigiere im Inventar Management zum Menü Labels.
  2. Im ersten Schritt musst du eine Label-Klasse anlegen, klicke dazu oben rechts auf den Button Label hinzufügen
  3. Gib dem Label einen aussagekräftigen Namen (z. B. "Einkaufsart" oder "Consultant").
  4. Erfasse weiterhin optional:
    1. eine Beschreibung (nur im Label Menü sichtbar),
    2. vergebe eine Farbe
  5. Lege fest, ob für diese Label-Klasse nur ein einzelner Wert (z. B. Wert A oder Wert B) oder mehrere Werte gleichzeitig (z. B. Wert A und Wert B) erlaubt sind.
  6. Klicke auf Speichern, um das Label zentral für das gesamte Inventar Managementverfügbar zu machen (unabhängig von Company oder Pool). 
    Hinweis: Label-Klassen erscheinen im Inventar Management als eigene Spalten. Der Name der Klasse entspricht dabei dem Spaltennamen.

2. Label-Wert(e) anlegen

  1. Suche die Label-Klasse heraus, für die du nun einen Label-Wert anlegen möchtest und klicke auf das nebenstehende Plus-Icon.
  2. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem du als nächstes den Namen des Label-Werts hinterlegst.
  3. Hinterlege optional eine Beschreibung (nur im Label Menü sichtbar)
  4. Klicke auf Speichern, um den Label-Wert in der Label-Klasse zu speichern. Ab diesem Moment steht dieser Label-Wert unter dieser Label-Klasse als Auawahl-Möglichkeit im Inventar Management zur Verfügung.
    Hinweis: Label-Werte kannst du direkt in den Inventar-Tabellen per Doppelklick hinterlegen – nur in der Spalte der jeweils zugehörigen Label-Klasse.

Labels verwalten und löschen (Softdelete)

Die Verwaltung der Labels erfolgt über die Logik des Softdelete:

  • Löschen: Klicke in der Tabelle neben dem Label auf das Papierkorb-Symbol. Das Label wird deaktiviert und aus der aktiven Liste ausgeblendet.
  • Wiederherstellen: Um gelöschte Labels anzuzeigen und wiederzuverwenden, aktiviere den Schieberegler Gelöschte Labels anzeigen und klicke auf das zwei Pfeile im Kreis-Symbol beim jeweiligen Label.

Einmal angelegte Labels können über die entsprechenden Bearbeitungsfunktionen (Zahnrad-Symbol) im Menü Labels jederzeit angepasst werden.