Die Inventar Labels sind ein flexibles Werkzeug im Inventar Management, das du zur individuellen Klassifizierung und Filterung deiner Daten nutzen kannst.
Zweck und Nutzen von Labels
Labels ermöglichen es dir, eine zusätzliche, individuelle Organisationsebene zu schaffen, die über die Standardstruktur hinausgeht:
- Klassifizierung: Du kannst Inventar Items, Angebotsvorlagen, Angebote und Einkaufsitems mit spezifischen Labels versehen (z. B. "Einkaufsart", "Premium-Inventar", "Consultant").
- Filterung: Mit Labels kannst du Listenansichten individuell anpassen und gezielt nach relevanten Items filtern.
- Globale Berechtigung: Nur Nutzer mit dem globalen Recht Inventory Management (Labels Manager) oder Inventar Verwaltung (Admin) sind berechtigt, diese Labels anzulegen und zu verwalten.
Verwaltung und Historie
Die Anlage und Verwaltung der Labels erfolgt im entsprechenden Menü. Die Logik zum Löschen und Wiederherstellen entspricht dem bekannten Softdelete, das du bereits von den anderen Komponenten kennst.
Labels werden zentral für das gesamte Inventar Management angelegt. Das bedeutet: Sie sind unabhängig von Company oder Pool und können überall verwendet werden.