Im Menü Technische Bausteine kannst du Komponenten zentral verwalten, löschen und ihre Verfügbarkeit steuern. Die Logik zum Löschen und Wiederherstellen entspricht dem bekannten Softdelete der anderen Menüs.

Löschen und Wiederherstellen (Softdelete)

Du hast zwei Möglichkeiten, einen Baustein aus der aktiven Nutzung zu entfernen:

  1. Löschen über Icon: Klicke auf das Papierkorb-Symbol, um den Baustein zu löschen (Softdelete). Er wird deaktiviert und ausgeblendet.
  2. Wiederherstellen: Um gelöschte Bausteine wiederherzustellen, aktiviere den Schieberegler Gelöschte Komponenten anzeigen. Klicke anschließend auf das zwei Pfeile im Kreis-Symbol bei dem jeweiligen Baustein.

Steuerung über Ablauffristen (Laufzeiten)

Bausteine können mit Bedingungen versehen werden, die ihre Laufzeit definieren und so die automatische Deaktivierung steuern:

  • Automatische Deaktivierung: Läuft die definierte Bedingung (z. B. die Nutzungsdauer) ab, steht der Baustein automatisch nicht mehr zur Verfügung und wird aus der Standardübersicht ausgeblendet.
  • Abgelaufene Bausteine anzeigen: Um diese Komponenten zu sehen, musst du den separaten Schieberegler Abgelaufene Komponenten anzeigen in der Übersicht aktivieren.

Verwaltungs-Tipp zur Übersichtlichkeit

Um die Übersicht im Menü Technische Bausteine zu gewährleisten, werden Bausteine, die nicht mehr relevant sind, gelöschte und abgelaufene Komponenten – standardmäßig ausgeblendet.