Im Mediaplan kannst du Margen für deine Mediakosten erfassen. Dafür nutzt du die Spalte Marge (%) in Kombination mit dem Preiseingabemodus. Diese Funktion betrifft ausschließlich Mediakosten – die Marge für technische Bausteine wird automatisch anhand der in den Kategorieeinstellungen hinterlegten Konditionen berechnet.
Relevante Spalten
Damit Mercury die Marge korrekt berechnen kann, benötigst du in deiner Ansicht mindestens folgende Spalten:
- PROGNOSE: Bruttopreis
In dieser Spalte gibst du den Preis ein – je nach gewähltem Preiseingabemodus entweder als Einkaufs- oder als Verkaufspreis.- Eingabe: Du gibst den Preis ein, den du als Grundlage verwenden möchtest (EK oder VK).
- Anzeige: Unabhängig vom Eingabemodus zeigt Mercury in dieser Spalte immer den Verkaufspreis an. Wenn du also im Modus Purchasing (Einkauf) arbeitest, wird dein eingegebener Einkaufspreis intern umgerechnet und als Verkaufspreis dargestellt.
- Marge (%)
Hier trägst du den gewünschten Margenprozentsatz ein. - Preiseingabemodus
Hier bestimmst du, ob dein eingegebener Preis als Einkaufs- oder Verkaufspreis interpretiert werden soll:- Purchasing (Einkauf): Du gibst den Einkaufspreis ein. Mercury rechnet automatisch die Marge auf, um den Verkaufspreis zu ermitteln.
- Selling (Verkauf): Du gibst den Verkaufspreis ein. Mercury zieht die Marge ab, um daraus den Einkaufspreis zu berechnen.
- PROGNOSE: Bruttopreis (Einkauf)
Diese Spalte wird automatisch berechnet und zeigt dir den Preis ohne Marge – also deine Einkaufskondition.
Berechnungslogik nach Preiseingabemodus
Je nach gewähltem Preiseingabemodus verändert sich die Berechnung der Marge wie folgt:
- Modus: Purchasing (Einkauf)
Die Marge wird auf den Einkaufspreis aufgeschlagen, um den Verkaufspreis zu berechnen.
Beispiel: Du gibst 10 € als Einkaufspreis ein und setzt eine Marge von 10 %. Mercury rechnet: 10 € × 1,1 = 11 € (Verkaufspreis).

- Modus: Selling (Verkauf)
Die Marge wird vom Verkaufspreis abgezogen, um den Einkaufspreis zu berechnen.
Beispiel:Du gibst 10 € als Verkaufspreis ein und setzt eine Marge von 10 %. Mercury rechnet: 10 € × 0,9 = 9 € (Einkaufspreis).

Merke dir: Preise werden immer über die Spalte PROGNOSE: Bruttopreis eingegeben. Alle weiteren Werte – einschließlich Einkaufspreis und Margenberechnung – ermittelt Mercury automatisch auf Basis deiner Eingaben und Volumina.