Du kannst eine Angebotsvorlage auf zwei Wegen erstellen. Die Wahl hängt davon ab, ob du ein bereits existierendes Inventar Item als Basis nutzen oder eine neue, unabhängige Vorlage anlegen möchtest.
Weg 1: Angebotsvorlage aus einem Inventar Item erstellen (Vererbungslogik)
Dieser Weg ist ideal, um die Einkaufsstruktur deines Inventar Items dynamisch zu übernehmen. Alle Inhalte des Items werden in die Vorlage übertragen:
- Navigiere im Inventar Management zum Untermenü Inventar.
- Suche das gewünschte Inventar Item in der Tabelle.
- Klicke in der Spalte Aktionen auf das Plus-im-Kreis-Icon.
- Mercury öffnet das Formular für die Angebotsvorlage, das nun die Daten des Items enthält.
Steuerung der Vererbung im Formular
Im Formular siehst du neben bestimmten Metriken einen Vererbungsschalter. Dieser Schalter steuert das dynamische Verhältnis zum ursprünglichen Inventar Item:
- Schalter Aktiv (Standard): Die Inhalte (Werte) werden dynamisch vom Inventar Item geerbt. Ändert sich der Wert im Inventar Item, ändert er sich automatisch auch in der Angebotsvorlage.
- Schalter Deaktiviert: Der Inhalt ist nicht mehr dynamisch mit dem Inventar Item verknüpft. Du kannst den Wert nun überschreiben und die Vorlage behält diesen Wert bei, selbst wenn sich das Inventar Item nachträglich ändert.
Bei Metriken ohne diesen Schalter werden die Inhalte des Items einmalig übernommen und können überschrieben werden, aber sie ändern sich nicht, falls das Inventar Item aktualisiert wird.
Weg 2: Neue Angebotsvorlage direkt erstellen
Diesen Weg wählst du, wenn du eine Vorlage unabhängig von einem Inventar-Item erstellen möchtest – zum Beispiel, weil Einkaufskonditionen und Angebot identisch sind oder weil die Inhalte stark abweichen (z. B. bei Trading-Paketen). In diesem Fall legst du die Vorlage direkt im Menü Angebotsvorlagen neu an.
- Navigiere im Inventar Management zum Menü Angebotsvorlagen.
- Klicke oben rechts auf den Button Item hinzufügen.
- Fülle das Formular aus, und klicke auf Speichern.
Hinweis: Angebotsvorlagen erleichtern die Erstellung von Angeboten. Angebote lassen sich zudem nur aus diesen anlegen. Sie enthalten in der Regel alle nötigen Verkaufsdaten, sodass du später beim Erstellen des finalen Angebots nur noch die spezifischen Briefing-Details ergänzen musst.