Die sogenannten Nicht veränderbaren Parameter sind ein zentrales Steuerungsinstrument, das du beim Anlegen eines Inventar Items im Inventar Management festlegst. Ihre Relevanz bezieht sich nicht auf das Inventar Item selbst, sondern auf das daraus entstehende Einkaufsitem (Einkaufszeile).
Funktion und Wirkung der Parameter
Diese Parameter legen fest, welche Metriken im Einkaufsitem nach der Generierung nicht mehr bearbeitet werden dürfen. Sie dienen somit der Sicherstellung der Datenintegrität und der Einhaltung von Einkaufskonditionen.
- Wo werden sie gesetzt?
Beim Erstellen eines Inventar Items im Inventarzeilen-Formular, im Bereich Basisdaten.
- Was steuern sie?
Sie steuern die Bearbeitungsmöglichkeit des Einkaufsitems, welches als Kopie des Inventar Items automatisch im Angebot entsteht.
- Beispiele für steuerbare Metriken:
- Buchungsvolumen
- Targeting-Beschreibung
- Bruttopreis,
- Rabatte (bspw. Tarif- und Sonderrabatte)
Die Konsequenz: Steuerung des Einkaufsitems
Wenn du am Inventar Item festlegst, dass beispielsweise der Bruttopreis oder die Rabatte ein nicht veränderbarer Parameter ist, kann der Inventar Manager, der später die Einkaufszeile betrachtet, diese nicht mehr ändern.
Wichtig: Wenn du Parameter nicht aktivierst (Checkbox nicht gesetzt), darf der Nutzer die entsprechenden Metriken im späteren Einkaufsitem frei bearbeiten.