Wenn du versuchst, eine bestehende Kampagne in ein Projekt zu importieren, aber die Kampagne in der Suche nicht erscheint, liegt das an den Voraussetzungen, die Mercury für den Import prüft. Die Suchergebnisse werden basierend auf zwei Kriterien angezeigt, die erfüllt sein müssen:
- Kategorie: Es werden nur Kampagnen angezeigt, die sich in der gleichen Kategorie wie das aktuelle Projekt befinden.
- Laufzeit: Es werden nur Kampagnen angezeigt, deren Laufzeiten mit den Laufzeiten der übergeordneten Ziele (Objectives) übereinstimmen.
Wie die Import-Voraussetzungen funktionieren
Innerhalb des Projekte-Moduls, wenn du unter einem Ziel (Objective) eine bestehende Kampagne importieren möchtest, prüft Mercury automatisch die Erfüllung dieser Voraussetzungen. Das stellt sicher, dass du nur Kampagnen siehst, die:
- Zur gleichen Kategorie gehören: Angenommen, dein Projekt ist der Kategorie "Social Media" zugeordnet. Die Suche zeigt dir dann ausschließlich Kampagnen an, die ebenfalls der Kategorie "Social Media" zugeordnet sind. Falls sich die Kampagne in einer anderen Kategorie befindet, musst du sie zuerst in die Kategorie des Projekts verschieben, um sie importieren zu können.
- Eine passende Laufzeit haben: Die Start- und Enddaten der Kampagne müssen innerhalb der Laufzeit des übergeordneten Ziels (Objectives) liegen. Hat dein Ziel (Objective) beispielsweise eine Laufzeit vom 01.01.2025 bis 31.03.2025, kannst du keine Kampagne importieren, die bis zum 30.04.2025 läuft.
Wichtiger Hinweis: Diese Voraussetzungen dienen dazu, Fehler zu vermeiden und die Projektstruktur logisch zu halten. Es ist nicht möglich, Kampagnen zu importieren, die diesen Kriterien nicht entsprechen. Sollte eine Kampagne nicht auffindbar sein, überprüfe deren Kategorie und Laufzeit und passe diese bei Bedarf an, um den Import zu ermöglichen.