Damit jemand Mercury nutzen kann, braucht diese Person ein eigenes Benutzerkonto. Als Administrator kannst du neue Benutzer anlegen, ihre Daten bearbeiten und sie bei Bedarf auch wieder löschen. Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie das geht.

Info: Um Benutzer zu verwalten, benötigst du die entsprechenden Administrator-Rechte.

So legst du einen neuen Benutzer an

  1. Öffne das Hauptmenü (☰) oben rechts und klicke auf Benutzer.
  2. Klicke oben auf die Schaltfläche ⊕ Benutzer.
  3. Fülle die Felder aus: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Die E-Mail-Adresse dient später als Benutzername für den Login.
  4. Wähle unter Globale Rollen die passende Berechtigungsstufe für den neuen Benutzer aus.
  5. Klicke auf "Benutzer erstellen", um den Vorgang abzuschließen. Die Person erhält daraufhin eine Einladungs-E-Mail.

Formular zum Anlegen eines neuen Benutzers in Mercury

So bearbeitest du einen Benutzer

  1. Gehe über das Hauptmenü (☰) in die Benutzer-Liste.
  2. Suche die Person, die du bearbeiten möchtest, und klicke auf das Stift-Symbol am Ende der Zeile.
  3. Passe die Informationen (z.B. Name oder globale Rollen) im Formular an.
  4. Klicke auf "Benutzer speichern", um die Änderungen zu übernehmen.

Benutzerliste mit hervorgehobenem Bearbeiten-Symbol

So löschst du einen Benutzer

  1. Gehe in die Benutzer-Liste.
  2. Finde die Person, die du entfernen möchtest, und klicke auf das Papierkorb-Symbol.
  3. Bestätige die Sicherheitsabfrage. Der Benutzer wird damit endgültig aus dem System entfernt.