Das Angebot ist das finale, verkaufsfertige Item, das du im Inventar Management erstellst. Es bildet die Grundlage für die spätere Buchung und das Reporting.

Zweck und Ziel eines Angebots

Ein Angebot ist immer auf eine spezifische Verkaufszuordnung ausgerichtet:

  • Verkaufsseite: Es enthält alle spezifischen, kundenorientierten Informationen, die für die Buchung und das Reporting der Verkaufsseite relevant sind.
  • Zuordnung: Du erstellst es für eine Kampagne (Endkunde), einen Pool (Company) oder eine Kategorie (mehrere Endkunden/Kampagnen).
  • Entstehung: Ein Angebot wird immer aus einer bestehenden Angebotsvorlage erstellt.
  • Zeilen-Logik: Ein Angebot entspricht immer genau einer Zeile.

Die Angebotsvarianten (Verhältnis Einkauf zu Verkauf)

Angebote unterscheiden sich primär in der Transparenz und dem Verhältnis zwischen der Einkaufszeile (Buy Item) und dem Verkaufspreis:

Transparent (1:1)

Der Preis ist 1:1 zwischen Einkauf und Verkauf. Die Angebotszeile übernimmt die Inhalte der Einkaufszeile, jedoch ohne deren Preise und Rabatte.

1:1 mit Marge

Das Verhältnis bleibt 1:1, aber der Verkaufspreis wird mit einer Marge versehen. Einkauf und Verkauf unterscheiden sich in den Konditionen.

Intransparent (1:N)

Hinter dem Verkaufsangebot verbergen sich mehrere Einkaufsschaltungen (1:N). Dies ermöglicht die Bündelung mehrerer Einkaufsitems in einem einzigen Verkaufsangebot (z. B. als intransparentes Paket).