Die Tabelle der Inventar-Items im Untermenü Inventar nutzt das Paginierungs-Feature von Mercury. So bleiben Ladezeiten kurz und die Übersicht erhalten. Es ist wichtig, die verschiedenen Such- und Navigationsfunktionen zu verstehen, um alle Items schnell zu finden.
Navigation und Paginierung
- Aufteilung: Die Liste der Inventar Items ist in verschiedene Seiten unterteilt, anstatt in einer einzigen großen Tabelle geladen zu werden.
- Seitenwechsel: Am unteren Rand der Tabelle siehst du, auf welcher Seite du dich befindest und wie viele Zeilen du pro Seite anzeigen lassen möchtest. Nutze die Paginierungs-Funktion, um zwischen den Seiten zu wechseln.
Die Suchfunktionen effektiv nutzen
Es gibt zwei verschiedene Suchfunktionen, die sich in ihrer Reichweite unterscheiden:
- Globale Suche (Über der Tabelle): Nutze die Suchleiste oberhalb der Tabelle ("Inventare filtern"). Diese Suche arbeitet über alle Seiten hinweg und findet dein gesuchtes Item, unabhängig davon, auf welcher Seite es sich befindet.
- Tabelleninterne Suche (In den Spalten): Die Suchfelder, die du über die Spaltenüberschriften in der Tabelle aufrufen kannst, suchen immer nur innerhalb der aktuell geladenen Seite (der sichtbaren Zeilen).
Tipp: Wenn du sicherstellen möchtest, dass du alle Inventar Items findest, nutze immer die globale Suchleiste über der Tabelle.