Die Startseite ist dein zentraler Ankerpunkt in Mercury. Von hier aus kannst du direkt in deine wichtigsten Aufgaben und Bereiche abspringen. In diesem Artikel geben wir dir einen vollständigen Überblick über alle Elemente auf der Startseite und in der Hauptnavigation, die dir immer zur Verfügung steht.

Wichtiger Hinweis: Mercury ist ein rollenbasiertes System. Das bedeutet, dass du je nach deinen zugewiesenen Rechten möglicherweise nicht alle hier beschriebenen Elemente siehst. Was dir angezeigt wird, ist genau auf deine Aufgaben zugeschnitten.

Die Hauptnavigationsleiste – Dein ständiger Begleiter

Ganz oben auf dem Bildschirm findest du die Hauptnavigation. Sie ist auf jeder Seite in Mercury sichtbar und gibt dir Zugriff auf globale Funktionen. Von links nach rechts findest du dort:

  • Mercury-Logo: Ein Klick auf das Logo bringt dich immer und von überall sofort zurück auf die Startseite.
  • Globale Suche: In diesem Feld (erkennbar am Lupen-Symbol) kannst du das gesamte System durchsuchen. Ein Klick auf das Feld oder die angezeigte Tastenkombination öffnet die Suche.
  • Aufgaben (Checkbox-Symbol): Sofern du das Recht dafür hast, führt dich dieses Symbol direkt zu deiner persönlichen Aufgabenübersicht. Hier siehst du zum Beispiel anstehende Freigaben oder Abrechnungen. Wenn du keine Aufgabenrechte hast, wird dieses Symbol nicht angezeigt.
  • Globus-Symbol: Hier kannst du die Sprache der Benutzeroberfläche einstellen (z.B. Deutsch, Englisch, Spanisch).
  • Fragezeichen-Symbol: Dieser Button führt dich direkt in unsere Knowledge Base – genau dorthin, wo du gerade diesen Artikel liest!
  • Glocken-Symbol: Ein Klick auf die Glocke öffnet eine Seitenleiste mit den neuesten Updates, Tipps und Tricks vom MMT-Kundenteam. Es sind dieselben Inhalte wie in der Kachel "Was gibt's Neues?", nur dass du auf der aktuellen Seite bleibst.
  • Hauptmenü (Symbol mit drei Strichen): Dies ist dein Hauptmenü. Die Inhalte hier sind stark von deinen Rechten abhängig. Du kannst hier zum Beispiel Benutzer verwalten, Datenintegrationen einrichten oder Stammdaten pflegen. Ganz unten im Hauptmenü findest du immer den Button zum Ausloggen. Wenn du fast keine Rechte hast, siehst du hier nur den Punkt "Kategorien" (zurück zur Startseite) und "Ausloggen".

Der Inhaltsbereich der Startseite – Dein Dashboard

Unterhalb der Hauptnavigation findest du den eigentlichen Inhalt der Startseite, der in mehrere Bereiche aufgeteilt ist.

Die drei Schnellzugriffe

Direkt sichtbar sind drei türkise Schaltflächen (Kacheln), die dich zu zentralen Bereichen führen:

  • Deine Aufgaben: Ein Klick hierauf öffnet deine persönliche Aufgabenübersicht.
    Hinweis: Die Kachel ist nur aktiviert, wenn du das Recht hast auf Aufgaben zuzugreifen.
  • Reporting Center: Leitet dich in den Reporting-Bereich weiter, wo du alle Daten der Kampagnen einsehen kannst, auf die du Zugriff hast.
    Hinweis: Die Kachel ist nur aktiviert, wenn das Reporting Center für deinen Tenant freigeschaltet ist und du das Recht hast auf diese zuzugreifen.
  • Was gibt's Neues?: Führt dich auf eine eigene Seite, auf der alle Neuigkeiten, Updates und Anleitungen rund um Mercury vom Kundenteam veröffentlicht werden.

Kürzlich angesehene Kampagnen

Unter den drei Kacheln siehst du eine Liste der Kampagnen, mit denen du zuletzt gearbeitet hast. Ein Klick auf einen Eintrag in dieser Liste bringt dich direkt in die entsprechende Kampagne – ein schneller Weg, um deine Arbeit fortzusetzen.

Die Kategorienansicht

Auf der rechten Seite der Startseite siehst du die Kategorie-Struktur. Auch hier gilt: Du siehst nur die Kategorien, für die du eine Zugriffsberechtigung hast.

  • Navigation: Mit einem Klick auf das "Größer-als-Zeichen" (>) neben einem Kategorienamen klappst du die Ebene auf und siehst die jeweiligen Unterkategorien. So kannst du dich durch die gesamte Struktur navigieren.
  • Bearbeitung: Wenn du Bearbeitungsrechte für eine Kategorie hast, siehst du neben dem Namen ein Zahnrad-Symbol. Ein Klick darauf bringt dich in die Einstellungen dieser Kategorie. Ohne dieses Recht siehst du nur den Namen.