Dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die wichtigsten Elemente der Benutzeroberfläche. Je nach deinen Benutzerrechten siehst du eventuell nicht alle hier beschriebenen Funktionen.

Übersicht der Mercury Startseite

Die Hauptnavigation

Ganz oben findest du die Hauptnavigation, die dir immer zur Verfügung steht:

  • Mercury-Logo: Bringt dich immer zurück zur Startseite.
  • Neue Kategorie anlegen: Über diesen Button erstellst du eine neue Hauptkategorie.
  • Hilfe-Center (Fragezeichen): Führt dich direkt zum Support und zur Knowledge Base.
  • Spracheinstellung: Hier wechselst du schnell zwischen Deutsch, Englisch und Spanisch.
  • Plattform-Updates: Informiert dich über Neuigkeiten und Updates.
  • Hauptmenü (Burger-Menü): Öffnet weitere Funktionen, abhängig von deiner Rolle und deinen Rechten.
  • Kategorieliste: Zeigt eine alphabetische Auflistung deiner Kategorien.
  • Einstellungen (Zahnrad): Führt dich in die globalen Einstellungen.

Der Inhaltsbereich

Unterhalb der Hauptnavigation siehst du die Struktur deiner Arbeit, aufgeteilt in Kategorien und Kampagnen.

Ansicht der Unterkategorien und Kampagnen

  • Unterkategorien findest du immer auf der linken Seite.
  • Kampagnen werden immer auf der rechten Seite dargestellt.
  • Über die Buttons "+ Unterkategorie" und "+ Kampagne" kannst du neue Einträge erstellen und so deine Arbeitsstruktur aufbauen.
  • In der Kampagnen-Schnellübersicht siehst du den Namen, die Laufzeit und den Ersteller einer Kampagne.

Um die Einstellungen einer Kategorie zu bearbeiten, klicke auf das kleine Zahnrad-Symbol Zahnrad-Symbol daneben.

Unten rechts findest du außerdem den Button "Brauchst Du Hilfe?", über den du direkt ein Support-Ticket erstellen kannst.