Dieser Artikel beschreibt, wie man Benutzer verwaltet und ihnen Zugriff auf relevante Inhalte gewährt.

Einleitung

Zur Benutzerverwaltung gehört nicht nur das Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Benutzern (Verwalten von Benutzern), sondern auch die Zuweisung von globalen Rollen, die systemweit gelten, und Kategorierollen, die im Kategoriebaum vergeben werden. Diese beeinflussen, welche Kategorien ein Benutzer sieht und welche Aktionen er dort ausführen kann.

Folgende Artikel sind für die Administration wichtig:

Wichtige Hinweise

Standardisierung

Bitte verwende einheitliche Schreibweisen für Vorname, Nachname und E-Mail-Adressen, um eine konsistente Darstellung im System zu gewährleisten.

  • Vornamen sollten ausgeschrieben werden
  • Groß- und Kleinschreibung beachten
  • Einheitliche E-Mail-Domänen verwenden (z. B. @meine-firma.de vs. @meinefirma.de)
  • Optional: Firmennamen als Vorname und vollständiger Name als Nachname – hilfreich bei mehreren Gesellschaften im selben Tenant

Aktualität der Benutzerkonten

Halte die Benutzerliste aktuell, um unbefugten Zugriff zu vermeiden. Etabliere idealerweise einen Prozess, bei dem Admins über Mitarbeiteraustritte informiert werden.

Tipp

Nutze Strg + F zum schnellen Durchsuchen der Seite.