Dieser Artikel beschreibt, wie man Rollen verwaltet. Rollen dienen dazu, Benutzern den Zugriff auf Daten und Funktionen in Mercury zu ermöglichen.


Dieser Artikel enthält folgende Inhalte


Rollenarten

Der Zugriff auf Daten und Funktionen in Mercury wird über die globale oder kategoriebezogene Vergabe von Rollen an Nutzer geregelt. Die Rollen können dabei mit einer Reihe von Berechtigungen ausgestattet werden.

 

In Mercury wird dabei in zwei verschiedene Rollenarten unterschieden:

  1. Globale Rollen
    Globale Rollen werden direkt mit dem Benutzer verknüpft und gelten systemweit. Globale Rollen werden einzelnen Benutzern in der Benutzerverwaltung zugeordnet. Dabei können einem Benutzer beliebig viele Globale Rollen zugeordnet werden.
     
  2. Kategorierollen
    Kategorierollen werden Benutzern für bestimmte Kategorien zugeordnet und gelten in der Kategorie und allen im Kategoriebaum unterhalb befindlichen Kategorien, sie werden also vererbt. Dabei können einem Benutzer für eine Kategorie beliebig viele Rollen zugeordnet werden. Außerdem kann ein Benutzer in verschiedenen Kategorien auch unterschiedliche Rollen einnehmen.

    Rollenabhängige Sichtbarkeit von Kategorien
    Benutzer können im System nur auf diejenigen Kategorien zugreifen, in denen sie mindestens eine Rolle innehaben. Dabei ist es egal, welche Berechtigungen der Rolle zugeordnet sind. D.h. Kategorien, in denen der Benutzer keine Rolle hat, sind für den Benutzer automatisch unsichtbar.

 

Berechtigungen

Berechtigungen regeln dabei den Zugriff auf bestimmte Funktionen in der Anwendung und können entweder für globale Rollen oder für Kategorierollen zur Verfügung stehen.


Beispiele für globale Berechtigungen

  • Benutzer verwalten

  • Technische Systeme verwalten

  • Vermarkter verwalten

  • Gattungen verwalten


Beispiele für Berechtigungen auf Kategorieebene

  • Honorare verwalten

  • Kampagnen anlegen

  • Planzeilen bearbeiten

  • Media Mix Modelling anlegen


Anleitungen

Rolle erstellen

  1. Um eine Vorschau/Aktualisierung oder Verwaltung der Benutzerliste anzuzeigen, klicke im Hauptmenü
     ≡  auf die Schaltfläche Rollen. 

  2. Klicke auf “ ⊕Globale Rolle ” bzw. “ ⊕Kategorierolle ”, um eine Rolle hinzuzufügen. 

  3. Gib einen Namen und optional eine Beschreibung für die Rolle an. Wähle weiterhin aus, welche Berechtigung die Rolle innehaben soll.

    Bsp. Ansicht Globale Rollen (zum Vergrößern Grafik per Rechtsklick im neuen Tab öffnen)


    Bsp. Ansicht Kategorierollen (zum Vergrößern Grafik per Rechtsklick im neuen Tab öffnen)

     
  4. Zum Speichern der neuen Rolle klicke auf “Rolle erstellen”. Es folgt eine Meldung am unteren rechten Bildschirmrand mit der Bestätigung der erfolgreichen Erstellung.
     

Rolle bearbeiten

  1. Öffne das Benutzer-Menü (siehe Punkt 1 im Abschnitt "Rolle erstellen").
     

  2. Suche die zu bearbeitende Globale Rolle bzw. Kategorierolle aus der Liste heraus und klicke auf das Stiftsymbol. 

  3. Anschließend kann die Rolle bearbeitet und alle Änderungen über "Rolle speichern" gesichert bzw. über die Schaltfläche "Verwerfen" abgebrochen werden.
     

  4. Wird eine Änderung gespeichert, so gibt Mercury auch dazu am unteren rechten Bildschirmrand eine Meldung aus.


Rolle löschen

  1. Öffne das Benutzer-Menü (siehe Punkt 1 im Abschnitt "Rolle erstellen").
     

  2. Suche die Rolle aus der Liste heraus, welcher gelöscht werden soll und klicke auf das Papierkorbsymbol. 

  3. Anschließend folgt eine Pop-up Meldung, welche für den endgültigen Löschvorgang noch einmal eine Bestätigung einfordert. Per Klick auf die "OK" Schaltfläche wird die Rolle endgültig gelöscht.
     

  4. Nach der erfolgreichen Löschung bestätigt Mercury dies am unteren rechten Bildschirmrand mit einer Meldung.


Globale Rolle einem Benutzer zuweisen

Globale Rollen werden Benutzern in der Benutzerverwaltung zugewiesen. Weitere Informationen findest Du hier.


Kategorierolle einem Benutzer zuweisen

  1. Navigiere im Kategoriebaum zu der Kategorie, in der Du einem Benutzer eine Rolle zuweisen möchtest, bspw.
     

  2. Klicke auf den Button “Kategorierollen zuweisen”. 

  3. Nutze im Auswahlfeld “Benutzer” die Volltextsuche, um den gewünschten Benutzer auszuwählen. 

  4. Wähle im Dropdown die gewünschte Rolle.
     

  5. Klicke auf den Button “Hinzufügen”.


Rollenzuweisung für einen Benutzer in einer Kategorie aufheben

  1. Navigiere im Kategoriebaum zu der Kategorie, in der Du einem Benutzer eine Rolle zuweisen möchtest, bspw.
     

  2. Klicke auf den Button “Kategorierollen zuweisen”.

     

  3. Klicke im Bereich für die Rolle neben dem Benutzernamen auf das Papierkorbsymbol.
    Hinweis: Wenn kein Papierkorbsymbol angezeigt wird, klicke auf den Kategorienamen der Kategorie, von der die Rolle geerbt wurde, und nimm die Aufhebung dort vor.

Weitere Inhalte, die zu diesem Thema relevant sein könnten